MP3 Converter: Audio- und Video-Dateien ins MP3-Format umwandeln
Audio-CDs, Videos und andere Dateien in das MP3-Format umwandeln: Mit den folgenden kostenlosen MP3 Convertern geht das ganz einfach. Einige Programme ermöglichen es dir auch, beispielsweise Videos im MP4-Format in MP3-Dateien umzuwandeln. Erfahre hier, welche MP3 Converter für deine Zwecke am besten geeignet sind.
Was sind MP3 Converter und wofür braucht man sie?
Mit einem MP3 Converter lassen sich unterschiedliche Dateitypen in MP3-Dateien umwandeln. Du kannst so unter anderem deine CD-Sammlung digitalisieren oder auch Videos in das MP3-Format konvertieren. Auch eine Umwandlung von MP4 in MP3 ist möglich. Häufig kann ein MP3 Converter neben MP3 auch andere Dateitypen erstellen. In vielen Fällen sind aber MP3-Dateien die beste Wahl, zum Beispiel dann, wenn du deine Musik auf dein Smartphone überspielen willst. Achte darauf, dass du einen MP3 Converter nur für legale Zwecke einsetzt.
Kostenlose MP3 Converter
Die Auswahl an MP3 Convertern, die du online finden kannst, ist groß. Häufig sind diese als kostenlose Freeware erhältlich, in anderen Fällen gibt es meist eine Gratis-Version mit den wichtigsten Funktionen. Nicht alle dieser Programme sind empfehlenswert, deswegen solltest du bei der Auswahl des richtigen MP3 Converters besonders vorsichtig sein.
Zu den besten kostenlosen MP3 Convertern gehören:
- Free Audio Converter
- Any Video Converter
- Audiograbber
Free Audio Converter: MP3-Dateien aus Audioformaten erstellen
Mit dem Free Audio Converter kannst du Audio-Dateien ganz einfach in andere Formate umwandeln, zum Beispiel in MP3-Dateien. Auch die Umwandlung in WAV und WMA ist möglich. Die Software zeichnet sich dabei durch eine besonders einfache Bedienung aus. Nach der Installation wählst du die Dateien per Drag-and-drop aus und lässt sie in dein gewünschtes Format umwandeln.
Ein großer Vorteil des Free Audio Converters: Die Software ist komplett auf Deutsch verfügbar. In der Basisversion ist die Software kostenlos nutzbar.
Any Video Converter: Videos in MP3 konvertieren
Der Name macht es schon deutlich: Mit dem Any Video Converter kannst du Videos in MP3-Dateien umwandeln. Sei bei der Installation aufmerksam, damit keine Zusatzprogramme installiert werden, die du nicht haben möchtest.
Der Any Video Converter lässt sich ebenfalls sehr einfach bedienen und ist für viele Zwecke einsetzbar. So kannst du unter anderem Videos in MP4-Dateien umwandeln, die ausgezeichnet für das Speichern auf Smartphones geeignet sind. Aber natürlich lassen sich Videos mit dem Any Video Converter auch leicht in MP3, also in ein Audioformat, konvertieren. So kannst du ein Musikvideo nehmen und aus der Audiospur eine Musikdatei erstellen. Auch MP4-Dateien lassen sich in das MP3-Format umwandeln.
Der Any Video Converter stellt keine großen Systemanforderungen und ist daher auch für ältere Computer und Laptops geeignet. Die Software ist kostenlos verfügbar, für einige Funktionen musst du die kostenpflichtige Version erwerben.
Audiograbber: Audio-CDs in MP3-Dateien umwandeln
Der Audiograbber gehört zu den Klassikern auf dem Markt der MP3 Converter. Mit dem Programm kannst du ganz einfach Audio-CDs in MP3-Dateien umwandeln und so zum Beispiel deine CD-Sammlung digitalisieren. Eine Besonderheit des Audiograbbers: Mit der Software kannst du auch nur einen bestimmten Teil einer Audiodatei auswählen und diesen in das MP3-Format umwandeln. So lassen sich unliebsame Abschnitte eines Songs herausschneiden. Der Audiograbber ist komplett kostenlos nutzbar.
Weitere Tools für die MP3-Konvertierung
Die Auswahl an MP3 Convertern ist im Internet riesig. Wenn die hier genannten Programme noch nicht die passende Funktionsvielfalt für deine Wünsche bieten, schau am besten auf chip.de vorbei. Dort findest du eine große Auswahl an Software und Tools, die Dateien in verschiedene Formate umwandeln können. Auch eine große Anzahl an empfehlenswerten MP3 Convertern ist dort verfügbar.
Erstelle jetzt deine eigenen Website. Mit dem Homepage-Baukasten von GoDaddy geht das ganz schnell und einfach. Hier kannst du die Homepage-Baukasten kostenlos testen!
Titelmotiv: Bild von Thomas Breher auf Pixabay