Tumblr oder eigener Blog erstellen – was ist besser?
Blogs sind kreatives Outlet, personalisiertes Informationsmedium und Marketingtool in einem. Die Onlineplattform Tumblr verbindet Blogs mit den Elementen eines Social-Media-Netzwerks. Lohnt sich die Anmeldung oder ist ein eigener Blog die bessere Wahl? Wir machen den Vergleich.
Was ist Tumblr?
Tumblr ist eine Mischung aus Social-Media-Netzwerk und Blog-Hosting-Plattform. Jeder registrierte Nutzer kann einen eigenen Blog zu einem beliebigen Thema anlegen, ihn mit Content füllen und mit Templates personalisieren.
Gleichzeitig kann jeder User anderen Blogs folgen, Beiträge kommentieren, seinen Newsfeed personalisieren und andere Social-Media-Elemente nutzen. Anmeldung und Mitgliedschaft bei der Onlineplattform sind kostenlos, die Anwendung läuft über den Browser als Desktopversion oder als App.
Was unterscheidet Tumblr vom eigenen Blog?
Jeder Blog, der bei Tumblr erstellt wird, ist Teil dieser Community. Das zeigt sich bereits in der URL. Diese wird stets mit BLOGNAME.tumblr ausgewiesen. Ein eigenständiger Blog befindet sich entweder auf einer eigenen Domain unter BLOGNAME.endung oder gehört zu einer eigenständigen Website als WEBSITE.endung/BLOGNAME.
Dieser Unterschied ist insbesondere für Blogs als Marketingtool entscheidend. Willst du deine Brand oder deine Produkte über Blogs bewerben, ist die Verknüpfung mit einer starken und bekannten Marke wie Tumblr ein falsches Signal. Sie verwässert deinen Auftritt und die Markenkommunikation.
Darüber hinaus bietet die Onlineplattform zwar unbestreitbare Vorteile, zieht mit einem eigenständigen Blog jedoch nicht gleich:
- Ein eigener Blog ist über die Google-Suche oder die Direkteingabe jederzeit unbeschränkt erreichbar. Tumblr knüpft den Zugriff auf bestimmte Bereiche und Funktionen an eine Anmeldung.
- Bei einem Blog stehen der Autor bzw. der Content im Mittelpunkt, Social-Media-Aspekte ordnen sich unter. Bei Tumblr ist der soziale Aspekt entscheidender.
- Eigenständige Blogs bzw. Websites lassen sich bis ins kleinste Detail individualisieren und an die Marke oder Person anpassen. Bei Tumblr gelten die Standards des Netzwerks.
Andersherum macht es die Onlineplattform Anfängern leicht, einen individualisierten Blog zu starten und ihn mit Inhalten zu füllen. Der Plattformgedanke erhöht außerdem die Chance, schnell viele Leser zu erreichen. Bei einem klassischen Blog muss dies mühsamer über SEO, Link- und Community Building bewerkstelligt werden.
Für wen lohnt sich die Onlineplattform?
Laut einer Erhebung und Statista-Auswertung nutzten im Jahr 2021 etwa drei Prozent aller Befragten die Onlineplattform sehr häufig. Das ist im Vergleich zu Riesen wie Instagram und Twitter verschwindend wenig.
In einem Ranking der beliebtesten Social-Media-Apps 2022 verzeichnet Tumblr in Deutschland etwa 130.000 täglich aktive Nutzer. Zum Vergleich: Facebook erzielt derzeit rund 2,8 Millionen tägliche Nutzer.
Damit ist Tumblr zumindest hierzulande eine Nischenplattform. Das ist gleichzeitig Fluch und Segen:
- Soll dein Blog-Content viele User aus den unterschiedlichsten Zielgruppen ansprechen, ist Tumblr ungeeignet. Das gilt insbesondere für ältere Personen mit begrenzter Tech-Affinität. Für sie ist die Anmeldung häufig eine Barriere.
- Wenn du dich als Blogger ausprobieren oder mit neuen Blogging-Formaten experimentieren willst, ist die Onlineplattform ein sinnvolles und leicht anzuwendendes Tool. Bedenke jedoch, dass ein einmal publizierter Tumblr-Content für den Aufbau eines eigenständigen Blogs neu aufgesetzt werden muss. Mit einer Zweitverwertung kommt das Google Ranking klar, mit einem (Selbst-)Plagiat nicht.
Tumblr und Blog im Schnellvergleich
Vergleiche hier die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
Tumblr | Eigener Blog | |
Brand Building | geringer | höher |
Zugriff | größtenteils nach Anmeldung | frei |
Sichtbarkeit | geringer | hoch |
Individualisierung | gering bis mittel | hoch |
Einstieg | leicht | schwerer |
Audience Development | einfach | schwer |
Kosten | niedrig | höher |
Geeignet für | privaten Content | Business Content |
Wie du schnell und einfach deinen eigenen Blog einrichtest
Mit Tumblr kannst du dich aufwärmen, mit einem eigenen Blog startest du durch – wir unterstützen dich dabei. Mit unserem Homepage-Baukasten erstellst du deinen eigenen Blog in wenigen Klicks und ohne Vorkenntnisse. Unser Service für Website-Hosting und WordPress verbindet die Marketingpower deiner eigenen URL mit der einfachen Erstellung von Blogposts über WordPress. Leg am besten gleich los!
Titelmotiv: Photo by Brooke Cagle on Unsplash