Einsatz unserer PHP-Formularversender beim klassischen Hosting und Webhosting
Zwei Formularversender (nicht CGI) sind in den gemeinsam genutzten Hostingkontodateien unter Linux bereits enthalten: webformmailer.php und gdform.php. Sie befinden sich im Root-Verzeichnis Ihres Hostingkontos. Durch Aufnahme eines dieser Skripte in Ihre Website wird ein Formular zum Erfassen von Benutzerdaten und zum Versenden von E-Mails an eine bestimmte Adresse erstellt.
Weitere Informationen zum Zuweisen der Ziel-E-Mail-Adresse finden Sie in Angeben einer E-Mail-Adresse für den PHP-Formularversender.
webformmailer.php verwenden
Führen Sie die folgenden Schritte für die Verwendung von webformmailer.php aus:
So verwenden Sie webformmailer.php
- Melden Sie sich bei der Kontoverwaltung an.
- Klicken Sie auf Hosting.
- Klicken Sie neben dem Hostingkonto, das Sie verwalten möchten, auf Verwalten.
- Klicken Sie im Bereich Tools auf Dateimanager.
- Klicken Sie auf den Dateinamen der Webseite, auf der Sie den Formularversender platzieren möchten.
- Geben Sie den Formularversender in den Textbereich Ihres HTML ein.
- Dieser Formularversender ist sehr allgemein gehalten:
- Wenn Sie ein eigenes Formular-Tag erstellen, weisen Sie dem Aktionsattribut
/webformmailer.php
zu und stellen Sie als Formularmethodepost
ein:
form action="/webformmailer.php" method="post">
- Zusätzlich zu den von Ihnen erstellten Formularfeldern können Sie auch verborgene Elemente nutzen.
form_format bestimmt, in welchem Format die Daten bereitgestellt werden. Mögliche Werte sind 'text', 'csv', 'html', 'xml' und 'default' (das gleiche wie 'text').
form_delivery bestimmt die Häufigkeit und die „Verpackung“ der Zustellung. Alle Formulareinreichungen werden als Anhang gesendet. Als Variablen für form_delivery können Sie eine der folgenden angeben: 'digest', 'hourly_digest' und 'daily_digest'.
- Wenn das Hinzufügen des Webformularversenders abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.
form action="/webformmailer.php" method="post"> input type="hidden" name="subject" value="Submission" /> input type="hidden" name="redirect" value="thankyou.html" /> Vorname: input type="text" name="FirstName" /> Nachname:input type="text" name="LastName" /> E-Mail: input type="text" name="email" /> Kommentare: textarea name="comments" cols="40" rows="10"> Kommentare hier eingeben./textarea> input type="submit" name="submit" value="submit"/> input type="hidden" name="form_order" value="alpha"/> input type="hidden" name="form_delivery" value="hourly_digest"/> input type="hidden" name="form_format" value="html"/> /form>
gdform.php verwenden
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um gdform.php zu verwenden:
So verwenden Sie gdform.php
Warnung: Die Datei
gdform.php
kann nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden.- Melden Sie sich bei der Kontoverwaltung an.
- Klicken Sie auf Hosting.
- Klicken Sie neben dem Hostingkonto, das Sie verwalten möchten, auf Verwalten.
- Klicken Sie im Bereich Tools auf Dateimanager.
- Klicken Sie auf den Dateinamen der Webseite, auf der Sie den Formularversender platzieren möchten.
- Geben Sie den Formularversender in den Textbereich Ihres HTML ein.
- Dieser Formularversender ist sehr allgemein gehalten:
- Wenn Sie Ihren eigenen Formular-Tag erstellen, weisen Sie Ihrem Webformularversender eindeutige Namen für die Formularobjekte zu.
- Geben Sie in die Aktionszeile des Formulars
/gdform.php
ein. Beispiel:form action="/gdform.php" method="post">
- Legen Sie als Formularmethode „post“ fest.
- Zusätzlich zu den Feldern, die Sie in Ihrem Formular anlegen, gibt es drei Sonderfelder, die Sie verwenden können: „Thema“, „Umleitung “und „E-Mail“.
- Thema. Zuständig für die Betreffzeile in der Formular-E-Mail.
- Umleitung. Zuständig für die Seite, die dem Besucher nach Absenden des Formulars angezeigt wird.
- E-Mail. Zuständig für die Antwortadresse in der Formular-E-Mail.
- Wenn das Hinzufügen des Webformularversenders abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.
form action="/gdform.php" method="post"> input type="hidden" name="subject" value="Form Submission" /> input type="hidden" name="redirect" value="thankyou.html" /> p>Vorname:input type="text" name="FirstName" />/p>
p>Nachname:input type="text" name="LastName" />/p> p>E-Mail:input type="text" name="email" />/p> p>Kommentare:/p>textarea name="comments" cols="40" rows="10"> Kommentare hier eingeben./textarea> input type="submit" name="submit" value="submit"/> /form>
Hinweis: Beachten Sie, dass das Skript unseres Formularversenders beim Schreiben von E-Mail-Nachrichten die Namen der Formularobjekte alphabetisch anordnet, und zwar in dieser Reihenfolge: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen.
Weitere Informationen zur eigenen Gestaltung von HTML-Formularen finden Sie in Webmaterial für HTML-Formulare und -Eingaben.
Informationen zur erneuten Installation Ihrer Standardskripte finden Sie unter Wie installiere ich das Standardskriptverzeichnis erneut?.