Erweiterte Importfunktionen
Sie können Ihre Abonnentenlisten und Mitgliedschaften verwalten, indem Sie eine einzelne, richtig formatierte Datei hochladen! Die Formatierung wird hier erläutert.
Hinweis: Diese Anweisungen gelten für die erweiterte Verwaltung Ihrer Listen, bei der eine einzelne Datei hochgeladen wird. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zum Hinzufügen von Abonnenten .
Ihnen stehen vier verschiedene Funktionen zur Verfügung. Hier sehen Sie die Spaltenüberschriften für die erste Zeile Ihrer Tabellenkalkulations- oder CSV-Datei:
Funktion | Bedeutung |
---|---|
Unterdrücken in Liste | Unterdrückt einen Kontakt NUR in der angegebenen Liste. |
Aufheben der Unterdrückung in Liste | Hebt die Unterdrückung eines Kontakts NUR in der angegebenen Liste auf. |
Entfernen in Liste | Entfernt den Kontakt in der angegebenen Liste, löscht oder unterdrückt den Kontakt jedoch nicht. |
Hinzufügen in Liste | Fügt den Kontakt der angegebenen Liste hinzu. |
Einrichten Ihrer Datei
- Geben Sie die E-Mail-Adressen in die Spalte ganz links mit der Überschrift E-Mail ein.
- Die Funktionen werden oben als Überschriften eingefügt. Sie können sie beliebig kombinieren oder anordnen.
- Geben Sie nur eine Funktion pro Spalte ein.
- Sie können die gleiche Funktion in einer anderen Spalte wiederholen.
- Geben Sie den Namen der zu verwaltenden Liste in die Zelle unterhalb der Funktion ein. Wählen Sie dabei die Zeile der E-Mail-Adresse aus, auf die die Funktion angewendet werden soll.
Beispiel:
Falls Sie für einen Kontakt mehrere Funktionen ausführen möchten, fügen Sie einfach eine weitere Spalte mit der entsprechenden Funktionsüberschrift hinzu. Der Listenname kommt in die gleiche Zeile wie die E-Mail-Adresse. Ihre Überschriftenzeile lautet also beispielsweise wie folgt:
Alle diese Aktionen werden in einem Schritt ausgeführt, wenn Sie Ihre Datei für Ihre Abonnenten hochladen.
Nächster Schritt
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Tabelle als CSV-Datei speichern.
- Laden Sie anschließend die Datei für Ihre Abonnenten hoch.