Zum Hauptinhalt springen
So bleibt dein Unternehmen trotz COVID-19 geöffnetMehr erfahren
Rufe uns an
Telefonnummern und Uhrzeiten
Hilfecenter

Erkunde unsere Onlinehilfe

BlogHilfe

Kontoverwaltung Hilfe

Wir haben die Seite für Sie so gut wie möglich übersetzt. Sie können sie sich aber auch auf Englisch ansehen.

Supporterklärung - WordPress Premium

Weitere Informationen zum verfügbaren Support für zusätzliche Produkte und Services finden Sie in der vollständigen Supporterklärung.

Unterstützt:

  • Theme wird installiert oder aktualisiert
  • Diagnose und Behebung von Themenproblemen
  • Hinzufügen eines untergeordneten Themas
  • Designänderung
  • Installieren eines Kommentarsystems
  • Installieren oder Aktualisieren eines Plugins
  • Diagnose und Behebung von Plugin-Problemen
  • Ändern von Konfigurationsdateien
  • Datenbank suchen und ersetzen
  • Durchführen einer Reparatur der Verbindungszeichenfolge
  • Permalinks werden aktualisiert
  • Importieren / Exportieren von Datenbanken
  • MySQL optimieren
  • Google-Indexierung wird überprüft
  • Auswertung der Seitenoptimierung
  • Hinzufügen eines Favicon
  • Durchführen von Setup-Umleitungen
  • Bilder optimieren
  • Mildern von Kommentar-Spam

Nicht unterstützt:

  • Inhalte erstellen
  • Erstellen einer neuen Website (Informationen hierzu finden Sie in unseren Professional Web Services)
  • Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code zu Themen und Plugins
  • Entwerfen von Arbeiten, z. B. Vorschläge zur Inhaltserstellung und Darstellung
  • Durchführen benutzerdefinierter SEO-Arbeiten (Hinzufügen von Schlüsselwörtern und Beschreibungen zu Pages.etc)
  • Ausführen von Services für Websites mit Versionen, die vor 4.0 veröffentlicht wurden, mit Ausnahme der Aktualisierung auf die neueste Version (Hinweis: Versionsaktualisierungen können zu Inkompatibilitätsproblemen mit Themen, Plugins usw. führen)
  • Hinzufügen von benutzerdefinierten Funktionen zu einem Plugin
  • Hinzufügen einzelner Produkte für WooCommerce
  • Steigerung der Seitenränge
  • Building-Website-Backlinks
  • DNS konfigurieren
  • SSL konfigurieren (Informationen hierzu finden Sie in unserem SSL-Installationsservice)
  • Konfigurieren eines neuen Themas (Wir installieren das Theme für Sie, aber die Einrichtung / Konfiguration muss vom Designer vorgenommen werden)
  • Beratung
  • Erstellen eines Google Plus-Brancheneintrags
  • Plugin wird erstellt
  • Bilder erstellen
  • Erstellen von Seitenvorlagen in LeadPages
  • Beheben von Fehlern und Konflikten in der WooCommerce-Erweiterung
  • Erhöhung des Website-Traffics
  • Machen Sie Ihre Website mobil responsiv
  • Unterstützung mehrerer Standorte
  • Bezahltes Marketing
  • Konfiguration des Zahlungsgateways
  • Ein Thema empfehlen
  • Entfernen der Themenanpassung
  • Untersuchung der Anpassung früherer Themen
  • Lösung eines WooCommerce-Konflikts mit dem Thema
  • Einrichten von E-Mail-Konten
  • Einrichten eines Themas für bestimmte Seiten
  • Websites, die von WordPress.com gehostet werden oder die Rainmaker-Plattform verwenden
  • Staging-Websites, für die ein separates Abonnement erforderlich ist
  • Übertragen einer Nicht-WP-Website an WordPress
  • Aktualisierung eines stark angepassten Themas
  • Aktualisieren von benutzerdefiniertem WooCommerce
  • Aufgaben des virtuellen Assistenten (Erstellen, Aktualisieren und Posten von Inhalten)
  • Laden Sie Dateien hoch
  • Entfernen von Malware oder Phishing-Inhalten (Informationen hierzu finden Sie in unserem Website-Sicherheitsprodukt)
  • Websites, die für pornografische, X-rated, sexuell eindeutige oder ansonsten geschmacklose Materialien, Bilder, Produkte oder Dienstleistungen werben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Massagen, Dating, Escort- oder Prostitutionsdienste).
  • Websites, die pornografische, X-rated, sexuell eindeutige Schlüsselwörter oder Bilder in Videonamen, -beschreibungen oder -einträgen verwenden
  • Websites, die illegale Artikel und Artikel verkaufen, die illegale Aktivitäten fördern, fördern, erleichtern oder anleiten
  • Websites, die kontrollierte Substanzen und illegale Drogen (einschließlich verschreibungspflichtige Medikamente) verkaufen. Dies umfasst unter anderem Artikel, die zur Herstellung von kontrollierten Substanzen und / oder Drogenzubehör verwendet werden
  • Websites, auf denen Kredit- oder Debitkarten verkauft werden (aktiv oder inaktiv)
  • Websites, die Domainnamen verkaufen
  • Websites, auf denen gestohlene oder nicht autorisierte Artikel verkauft werden, darunter gefälschte Produkte wie Kopien von Filmen (VHS, DVD usw.), Software und andere Marken
  • Websites, auf denen Produkte verkauft werden, die von der Consumer Product Safety Commission (CPSC) zurückgerufen wurden