Verstöße melden
GoDaddy bekämpft seit mehr als 20 Jahren Phishing, Botnets, Malware und sonstige Formen missbräuchlicher Nutzung. Wir verfügen über robuste Verfahren und Tools, um solche Angriffe zu verhindern und abzuwehren. Konkret setzt unser Team fortschrittliche Technologien ein und arbeitet mit Sicherheitsunternehmen und unabhängigen Experten, Strafverfolgungsbehörden und weiteren amtlichen Stellen sowie Branchenarbeitsgruppen zusammen, um solche Verstöße zu bekämpfen. Unsere Universellen Nutzungsbedingungen schließen eine Nutzung unserer Services für Phishing, Malware und ähnliche Verstöße aus und geben uns einen breiten Ermessensspielraum beim Ergreifen erforderlicher Maßnahmen.
Wenn Sie die missbräuchliche Nutzung von GoDaddy-Services melden möchten, können Sie unser Formular zum Melden von Verstößen verwenden. Bitte geben Sie alle erforderlichen Details an, damit unser Team Ihrer Beschwerde nachgehen kann. Das Formular zum Melden von Verstößen ist nicht für alle Fälle geeignet. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Kontaktinformationen für das Problem, das Sie melden möchten.
Nicht vergessen:
- Wir können kein konkretes Ergebnis für den Vorgang garantieren, werden Ihre Beschwerde aber in jedem Fall prüfen. Bitte beachten Sie, dass wir nur bei Bedarf mit Ihnen Kontakt aufnehmen werden.
- Ihre Beschwerde wird auf Stichhaltigkeit geprüft und ggf. bearbeitet.
- Sie erhalten keine weiteren Informationen zur Einschätzung oder zu den Folgen der Beschwerde.
- Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beschwerde ggf. zu verwenden, um den Verstoß gegenüber unserem Kunden zu belegen.
- Beschwerden werden zum Zweck der Verbesserung der Verfahren zu Missbrauchsbekämpfung und Bedrohungsabwehr von unserem Team erfasst.
- Wenn Sie Ihre Meldung mithilfe des Formulars zum Melden von Verstößen einreichen, beachten Sie bitte, dass für weitere Meldungen, die innerhalb der darauf folgenden 24 Stunden von Ihrer Adresse übermittelt werden, keine Empfangsbestätigungen versendet werden.
Arten von Verstößen |
|||
---|---|---|---|
Name | Beschreibung | Informationen, die mitgeteilt werden müssen | |
Phishing | Eine Website gibt vor, eine andere Website zu sein, um Anmeldedaten oder persönliche Daten zu stehlen. | Vollständiger Pfad der Domain. Beispiel: http://coolexample.com/phishing Hinweis: Die Website muss live sein und einen Anmeldebereich enthalten. |
Formular zum Melden von Verstößen |
Datenschutzanliegen | Wenn Sie Anliegen haben, die den Datenschutz oder die DSGVO betreffen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen. | privacy@godaddy.com | |
Malware | Eine Website, die an der Verbreitung von Malware oder Viren beteiligt ist oder URLs zum Herunterladen. Sie können auch Websites melden, die das Hacken oder Knacken von Computern oder Netzwerken bewerben, dazu ermutigen oder daran beteiligt sind. | Vollständiger Pfad der Domain. Beispiel: http://coolexample.com/malware |
Formular zum Melden von Verstößen |
Spam | Unverlangte E-Mails, Textnachrichten oder SMS. Überweisungsbetrug usw. | Kopie der ursprünglichen E-Mail im .eml-Format oder Absender und Inhalt des SMS-Spam. | Formular zum Melden von Verstößen |
Beschwerden über Urheberrechtsverletzung | Eine Website, die mit GoDaddy-Produkten gehostet wird. verwendet ohne Ihre Genehmigung urheberrechtlich geschütztes Material. | Vollständiger Pfad der Domain. Beispiel: http://coolexample.com/content |
copyrightcomplaints@godaddy.com
Sie können Verstöße auch über unser Beschwerdeformular melden. |
Beschwerde über Markenrechtsverletzung | Eine Website, die mit GoDaddy-Produkten gehostet wird, verwendet ohne Ihre Genehmigung ein markenrechtlich geschütztes Objekt. | Vollständiger Pfad der Domain. Beispiel: http://coolexample.com/content |
trademarkclaims@godaddy.com
Sie können Verstöße auch über unser Beschwerdeformular melden. |
Domainanfechtungen | Beachten Sie bitte die ICANN-Richtlinie zur Beilegung von Domainnamenstreitigkeiten. | udrpdisputes@godaddy.com | |
Kontoänderungen | Lesen Sie bitte diese Anleitung, um weitere Informationen zu erhalten. | Vollständiger Pfad der Domain. Beispiel: http://coolexample.com/content |
change@godaddy.com |
Ungültiges WHOIS | Sie vermuten, dass eine Domain unter Angabe falscher Informationen registriert wurde. | Domainname. Beispiel: http://coolexample.com Hinweis: Wenn Ihre Daten für die ungültige Registrierung verwendet wurden, geben Sie dies bitte an. |
Gehen Sie auf unsere Seite für die WHOIS-Domainsuche und suchen Sie nach der Domain. Wählen Sie unterhalb der Suchergebnisse Ungültige Whois melden aus und füllen Sie dann das Online-Formular aus. |
Inhaltsbeschwerden | Anstößige Bilder, Gewalt usw. Fragwürdige Inhalte über Arzneimittel auf einer Website. Inhalte, die vertrauliche Daten, wie beispielsweise Sozialversicherungsnummern oder Kreditkartennummern anzeigen. Websites, die technischen Support vorgaukeln, aber keine Anmeldeinformationen widerrechtlich abgreifen (Phishing). |
Vollständiger Pfad der Domain. Beispiel: http://coolexample.com/content |
contentcomplaints@godaddy.com |
Kindesmissbrauch | Material von einer Website, das zur Ausbeutung oder Misshandlung von Kindern animiert oder daran beteiligt ist. | Vollständiger Pfad der Domain. Beispiel: http://coolexample.com/content |
childabuse@godaddy.com
Alternativ können Sie das Formular zum Melden von Verstößen verwenden und die Option Unangemessener Inhalt wählen. |
Missbrauchs-API | Sie vertreten ein Unternehmen, das im Auftrag von Kunden Missbrauchsmeldungen abwickelt. | Diese E-Mail-Adresse darf nur für den Zugriff auf und die Unterstützung der API zur Missbrauchsmeldung verwendet werden. Senden Sie keine allgemeinen Missbrauchsmeldungen oder sonstige Kommunikation an diese E-Mail-Adresse. Bei anderen Arten von Missbrauch oder sonstigen Problemen entnehmen Sie die korrekten Kontaktdaten bitte den obigen Zeilen. |
abuseapisupport@godaddy.com |