Biete das ultimative Shopping-Erlebnis!
Ein eleganter Online-Shop, nützliche Werkzeuge für den Verkauf und flexible Optionen für Versand und Bezahlung: Unser Online-Shop ist komplett ausgestattet.
Flexible Einrichtung deines Shops.
Füge bis zu 5.000 Produkte mit bis zu 10 Bildern pro Produkt hinzu – die Verwaltung ist ein Kinderspiel.
Kaufen einfach gemacht.
Kunden können ihre bevorzugte Zahlungsweise nutzen. Jetzt sicher alle wichtigen Kreditkarten und dazu PayPal und Apple Pay akzeptieren.
Mit den passenden Marketingtools den Umsatz maximieren.
Wer im Internet problemlos gefunden wird und es seinen Kunden einfach macht, erzielt mehr Absatz. Der Homepage-Baukasten von GoDaddy optimiert deine Website automatisch, damit sie auch in der Google Suche auftaucht. Und dazu helfen dir integrierte E-Mail-Funktionen und Werkzeuge für das Marketing in sozialen Netzwerken dabei, dich mit mehr Leuten zu verbinden und deinen Umsatz zu steigern.
Mehr Nähe zu deinen Kunden.
Mit unseren Werkzeugen neue Kunden anziehen und schneller verkaufen.
Gefunden werden mit Google My Business.

Erhalte mehr Besucher durch Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Einstufung einer Website in den Suchergebnissen kann große geschäftliche Auswirkungen haben. Unser Homepage-Baukasten hilft dir, deine Einstufung bei Google®, Yahoo® und Bing® zu verbessern. Dies geschieht durch automatische Analyse deiner Website und Einfügen relevanter Schlagwörter und Formulierungen von hohem Wert. Und eine hohe Einstufung bedeutet mehr Besucher für deine Website.

Deine Facebook-Seite sollte genauso hart arbeiten wie du.

E-Mail-Marketing, das Klicks liefert
Bereit für das Smartphone.
Die meisten Kunden kaufen heute auf Mobilgeräten ein. Dein Online-Shop sollte darauf eingerichtet sein.
Unser optimierter Bezahlvorgang für Mobilgeräte erleichtert das Einkaufen: Tipp- und Wischaktionen wurden auf ein Minimum reduziert. Produkte und Dienstleistungen können so schneller erworben werden.
Bestellungen leicht gemacht.
Unser für Mobilgeräte optimierter Warenkorb macht die Bezahlung mit Kreditkarte, PayPal oder die Zahlung mit einem Klick mittels Apple Pay ganz einfach.
Ansprechende Darstellung auf allen Geräten.
Mit unseren Designwerkzeugen sieht dein Shop stets überzeugend aus und funktioniert problemlos auf allen Geräten – vom Smartphone bis zum Laptop.
Management über Mobilgeräte.
Änderungen und das Management der Bestellungen und des Kalenders können ganz einfach direkt auf dem Handy vorgenommen werden. Du erhältst zudem eine SMS, wenn eine neue Bestellung oder ein neuer Termin vorliegt.

Buche Termine.
Mit Online-Terminen erhalten Kunden Zugriff auf deinen Kalender. Die Kunden können ganz einfach buchen. Das bedeutet: keine doppelten Buchungen oder verpassten Anrufe mehr. Schön.

Verkaufen, wonach dir der Sinn steht.
Es ist dein Shop. Verkaufe Artikel ganz nach deinen Vorstellungen. Von Produkten und Dienstleistungen bis hin zu digitalen Waren wie Videos oder Whitepapers: Der Online-Shop hilft dir, dein Angebot zu präsentieren, zu vermarkten, zu verkaufen und zu versenden.
Häufig gestellte Fragen über den Online-Shop
-
Wie ist der GoDaddy Onlineshop Teil des GoDaddy Homepage-Baukastens?
Der Onlineshop ist eine der zahlreichen Anwendungen, die du mit dem Homepage-Baukasten erhältst, wenn du ein Online-Shop-Paket erwirbst. Neben E-Mail-Marketing von GoDaddy, fantastischer SEO, Online-Buchhaltung und SSL verfügt deine Website dann über alle Werkzeuge für den erfolgreichen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Internet. Gestalte mit dem Homepage-Baukasten deine Website.
-
Wie verkaufe ich in meinem Onlineshop Produkte und Dienstleistungen?
Du musst nur ein Produkt oder eine Dienstleistung hinzufügen, bevor du deine Website erstmalig freischaltest. Im Allgemeinen ist es besser, die Website so schnell wie möglich zu veröffentlichen. Wer sich mit dem Anfang schwer tut, muss sich bei uns keine Sorgen über komplizierte technische Fragen mit der Website machen: Der Online-Shop ist äußerst benutzerfreundlich. Wurde einmal etwas freigeschaltet, kannst du die Optionen für Bezahlung und Versand aktualisieren. Der kostenlose Versand ist als Standard-Versandart eingestellt. Wenn du mehr als reine Dienstleistungen anbietest, muss dies wahrscheinlich geändert werden, um Versandkosten auf deine Kunden umzulegen. -
Kann ich meine Accounts bei den sozialen Netzwerken mit meinem Online-Shop verknüpfen?
Dies ist selbstverständlich möglich und zudem höchst empfehlenswert! Es ist wünschenswert, eine umfassende Internetpräsenz aufzubauen. So findest du aktiv Kunden und leitest diese Kunden zu deinem Online-Shop. Du kannst deinen Shop mit deiner Facebook-Seite, Instagram, Twitter, Pinterest, LinkedIn und deinem Account bei YouTube verknüpfen. Diese Verbindung mit den sozialen Netzwerken vermittelt deinen Kunden einen einheitlichen Eindruck. Deine Kunden können dir folgen (wenn sie möchten), deinen Shop und dessen Produkte kommentieren und wissen stets, wo deine Produkte zu erwerben sind. Deswegen ist es empfehlenswert, deine neue E-Commerce-Website mit deinen Seiten bei den sozialen Netzwerken zu verknüpfen. -
Hilft GoDaddy beim Schutz meiner Website?
Wir helfen weiter. Das Einrichten einer E-Commerce-Website ist eine wichtige Aufgabe. Ähnlich wichtig sind aber Schutz und Sicherheit. Keine Website ist so klein und unbedeutend, dass sie nicht gehackt wird. Wer einen Online-Shop einrichtet, sollte nicht nur für den Schutz der Website, sondern auch für die Sicherheit der Kunden sorgen, die dort einkaufen. Dein Online-Shop verfügt über den eingebauten Schutz durch Secure Sockets Layer (SSL). Damit profitierst du von Sicherheit ohne Zusatzkosten.
-
Wie hilft GoDaddy mir dabei, meinen Shop ins Internet zu stellen?
Wer etwas verkaufen möchte, muss seine Produkte oder Dienstleistungen einfach nur im Shop einstellen, die Zahlungsmethode bestätigen und entscheiden, wie die Produkte versendet werden sollen. Ist dies geschehen, ist alles bereit für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. Du kannst, wann immer gewünscht, Dinge hinzufügen oder entfernen und deine Website erneut veröffentlichen. -
Wie versende ich meine Produkte und welche Optionen habe ich bei der Versandart?
Es gibt mehrere Optionen. Im Online-Shop kannst du einen Pauschalbetrag pro Bestellung erheben. Dies ist nicht selten für alle Beteiligten die einfachste Lösung. Oder du kannst nach Gewicht versenden – damit hängt der Preis einer Lieferung vom Gewicht ab. Du entscheidest, wie du deine Produkte versenden möchtest. Wir bieten eine Reihe von Optionen für die Gestaltung deiner E-Commerce-Website nach deinen Wünschen an. -
Wie erstelle ich einen Online-Shop?
Ein Online-Shop bietet deinem Business gegenüber dem stationären Handel einen entscheidenden Vorteil – du kannst Kunden aus aller Welt rund um die Uhr betreuen. Wenn du bereit bist, deine Türen online zu öffnen, erfährst du hier, wie du dies im Handumdrehen umsetzt.
- Wähle deine Produkte
Überlege dir, was du im Internet verkaufen möchtest, und vergewissere dich, dass du die Ressourcen und Bestände hast, um Dienstleistungen, digitale Produkte oder traditionelle Produkte auf deiner Website zum Verkauf anzubieten. - Entscheide dich für ein Paket
Wenn du Dienstleistungen wie Yoga-Stunden oder Berufsberatung anbietest, sieh dir unser Paket „Premium“ an. Damit kannst du Zahlungen von Kunden entgegennehmen, die Dienstleistungen über deine Website buchen. Wenn du Produkte verkaufen möchtest, wähle das Paket „E-Commerce“. Damit erhältst du alles, was du für deinen Online-Shop benötigst. - Richte deinen Online-Shop ein
Mit unseren leicht anpassbaren Shop-Vorlagen kannst du deinen Online-Shop im Handumdrehen einrichten und Produktbeschreibungen und Preise sowie Versand- und Zahlungsoptionen hinzufügen. Wähle einfach eine Vorlage aus oder gehe gleich zum Shop-Baukasten und gib deine Branche an, um eine geeignete Vorlage zu finden. - Wähle einen Domain-Namen
Dein Domain-Name ist die Adresse, an der dein Online-Shop zu Hause ist. Wähle eine Domain, die dem Namen deines Business entspricht oder ähnelt. So können sich andere die Adresse deiner Website leichter merken und deine Markenpräsenz wird gestärkt. - Verkaufe online
Jetzt kommt der spaßige Teil! Verkaufe deine Produkte und akzeptiere Zahlungen direkt über deinen Online-Shop oder verknüpfe deine Site mit beliebten Marktplätzen und sozialen Netzwerken wie Amazon oder Instagram, um an mehreren Orten zu verkaufen. Keine Sorge – deine Bestände werden über alle Vertriebskanäle hinweg synchronisiert. So verkaufst du nie zu viel und behältst den Überblick von deinem GoDaddy-Online-Shop-Dashboard aus. - Vermarkte dein Business
Mache potenzielle Kunden mit integrierten Marketingtools auf dein Business und deine Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam. Erstelle E-Mail-Kampagnen, beantworte Beiträge in sozialen Netzwerken und überwache deine Online-Präsenz direkt über dein GoDaddy-Online-Shop-Dashboard. Je besser du im Internet an den Orten, an denen deine Kunden einkaufen, aufgestellt bist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Online-Interaktionen zu Kaufabschlüssen führen.
- Wähle deine Produkte
Haftungsausschlüsse
Logos und Marken Dritter sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
* Der Service Free Website ist ein kostenloser Service von Websites + Marketing und wird monatlich verlängert, ohne dass du dafür bezahlen musst. Nicht alle Funktionen des Service Websites + Marketing sind in dem Service Free Website enthalten. Für den Fall, dass du dich dazu entscheidest, deinem Service Free Website zusätzliche Funktionen des Service Websites + Marketing hinzuzufügen, ändert sich dein kostenloser zu einem kostenpflichtigen Tarif. Dieser wird – ohne weitere Maßnahmen deinerseits – zu dem dann aktuellen Verlängerungspreis verlängert, bis du kündigst. Du bist berechtigt, die automatische Verlängerung des kostenlosen Service oder kostenpflichtigen Tarifs jederzeit zu kündigen, indem du dein Konto aufrufst und die Funktion für die automatische Verlängerung deaktivierst („Verlängerung kündigen“) oder indem du den Kundenservice kontaktierst. Bei der Kündigung des Free Website Service werden die Inhalte oder Daten, die in den Service eingegeben wurden, für Kunden mit Rechnungsadressen in Nicht-DSGVO-Ländern 60 Tage ab Kündigungsdatum aufbewahrt. Für Kunden in DSGVO-Ländern werden sie 30 Tage aufbewahrt. GoDaddy behält sich jedoch das Recht vor, nach alleinigem Ermessen von GoDaddy eine Website zu deaktivieren, wenn sie über ein Jahr inaktiv ist, z. B. wenn die Website keinen Traffic und/oder keine Kundenanmeldungen aufweist. Support kann für diesen kostenlosen Service begrenzt sein oder nach alleinigem Ermessen von GoDaddy jederzeit verändert werden.
GoDaddy behält sich das Recht vor, Teile dieses gesamten Angebots jederzeit ohne Ankündigung und aus beliebigem Grunde in alleinigem Ermessen zu stornieren, aufzuheben oder abzuändern. Dieser Service kann nicht weiterverkauft, übertragen oder mit anderen Angeboten kombiniert werden. Deine Nutzung dieses Service unterliegt den GoDaddy Universellen Nutzungsbedingungen GoDaddy, den Datenschutzbestimmungen und anderen geltenden Vereinbarungen. Logos und Marken Dritter sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.